Ueberland in die Wildnis

Seitdem ich auf der Farm arbeite und auch lebe, sind kaum zwei Tropfen Wasser vom Himmel gefallen. Noch ist aber die Quelle nicht versiegt, sodass fleissig von Hand und mit Sprinklern gewaessert wird. Heute habe ich den Bok Choi, den ich vor ein paar Wochen ins Gruenhaus gepflanzt habe, zum grossen Teil geerntet. Das war ein schoenes Gefuehl. 🙂 Auch der Gruenkohl waechst und gedeiht unter der Vliesabdeckung. Und die kleinen Huehner und Truthaehne werden immer mutiger und frecher… Bald werden sie aus der isolierten Huette nach draussen in Gehege umziehen.

Tyrel und ich hatten einen gemeinsamen freien Tag und nutzten den auch gleich fuer eine Radtour. Es ging fuer einige Stunden in die tiefste Pampa auf dem Dawson Overland Trail. Bevor Mitte des letzten Jahrhunderts eine Strasse nach Dawson gebaut wurde, war dieser Weg die einzige Moeglichkeit, im Winter nach Dawson zu gelangen oder aus Dawson zu fliehen (es sei denn man hatte einen Hundeschlitten und war ziemlich ein verdammter Haudegen). Winter ist die Zeit des Jahres, in der der Yukon River zugefroren ist und somit nicht fuer die damaligen Schaufelraddampfer passierbar. In etwa sind damit die Monate November bis Mai gemeint, also 7/12 des Jahres.

Auf dem Dawson Overland Trail wurde man dick eingepackt auf einem Pferdeschlitten transportiert. Die Pferde wurden an jeder Station gewechselt und eine bewirtete Huette stand zum Aufwaermen bereit. So dauerte die gut 500 km lange Reise zwischen Whitehorse und Dawson City ganze fuenf Tage.

Eine alte, eingestuerzte Huette haben wir entdeckt und auch ein paar verottete Pferdegatter erspaeht. Aber vor allem beeindruckte die malerische, unberuehrt wirkende Landschaft. Dies hat sich wohl auch Mary gedacht, die hier seit 1955 begraben liegt und mit ihrem eingezaeunten Grab eine schoene letzte Ruhestaette fand.

Als wir beschlossen, dass wir lange genug unterwegs waren, machten wir eine Pause. Natuerlich mit guter Verpflegung! Von der Farm habe ich leckere Erbsensprossen bekommen, die wir uns auf einen Frischkaesebagel gelegt haben. Schmeckt wie Spinat, nur erbsiger!

IMG_20170523_154931

Vor Berg, Tal und Laubbaeumen, die erste Blaetter bilden: Ein erbstastischer Bagel!

Nach dem Imbiss fuehlten wir uns gestaerkt genug fuer die Rueckfahrt und ignorierten fast erfolgreich das schmerzende Sitzfleisch. Die Ruhe fernab jeder Strasse wird mir eine liebe Erinnerung bleiben.

An unserem naechsten Stadttag sah ich auf einem Parkplatz ein Auto eintrudeln, dass jedem deutschen TUEV-Pruefer die Fussnaegel hochklappen lassen wuerde. Es fehlte einfach die Fahrertuer!

IMG_20170527_165833

Ein durchgerosteter Amischlitten mit fehlender Fahrertuer. Wenigstens war der Fahrer angeschnallt, als er auf den Parkplatz rollte.

Hier in Kanada und vor allem im Yukon gelten irgendwie andere Regeln. Selbst, wenn die Polizei den Herren in seinem Sommerauto anhalten wuerde, wahrscheinlich gaebe es nur eine Verwarnung. Andererseits ist der Verkehr hier auch viel entspannter und Autobahnen sind nur ein suesser Traum einiger Jugendlichen.

Aber auch nach fast einem Jahr finde ich noch etwas zum Staunen und Schmunzeln. Mir gefaellts! 🙂

11 Kommentare

    1. Es fühlt sich aber komischerweise schon an wie plötzlich Sommer – ganz komisch! 😀 nachts friert es noch zuverlässig und tagsüber sind es gerne schon 20 Grad. Aber wenn ich den Frühling erblicke, lade ich die Bilder selbstverständlich hoch! 🙂
      Liebe Grüße!

      Like

  1. Schön zu sehen, daß es Euch gut geht. Bin heute am Standesamt Wolfenbüttel lang gegangen und hab an Euch gedacht…..wenn Ihr Schluckauf bekommt, wißt Ihr warum! Grüße von Muddy

    Gefällt 1 Person

  2. Umso mehr ich sehe, desto mehr mag ich Urlaub machen …. 😦 Übrigens kriege ich kein Bison hin. Ich habe nun den dritten Versuch gestartet und bin kurz davor, es noch mal zu versuchen. Nur falls du dich wunderst, wieso nix kommt -.-! Bisons überfordern meine bisherigen Nähkünste oder, ich muss, wie meine Mutter es sich anscheinend von Herzen wünscht, ihre zweite Nähmaschine ausleihen. Allerdings befürchte ich, dass ich mir dann entgültig die Finger zusammen nähe xD

    Gefällt 1 Person

    1. Wie gesagt, bin auch ein großer Freund von gegrillten Schweinehälften, falls das irgendwie einfacher ist ;D
      Aber im Ernst: mach dir bloß keinen Stress wegen irgendwas. Im Yukon ist man generell eher gechillt 😎

      Gefällt 1 Person

    1. Du sagst es. Habe mir letztens vorgestellt, ich hätte mich für ein Jahr beurlauben lassen und müsste jetzt zurück… Da hat sich gleich eine fiese Gänsehaut auf Nacken und Unterarmen breit gemacht. Nee nee, ich bleib lieber hier. ^^

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s