Im deutschsprachigen Internet kursieren derzeit die schönsten Herbstbilder. Da möchte ich natürlich mithalten.
Es folgen einige Bilder von meiner Jahreszeit im Yukon.
Mitte Oktober, ich habe die Eingebung,dass der Winter jeden Moment über mir und vor allem den Hühnern zusammenbricht. Also baue ich einen Hühnerauslauf, der im nächsten Sommer als Gewächshaus dienen kann.
Tyrel kann meine Panik nicht verstehen, hilft mir aber nach Fertigstellung, den Hühner-Wintergarten an den rechtmäßigen Platz zu hieven.

Seitdem ist es kalt. Und das durchgehend, abgesehen von zwei Tagen mit starkem Sturm aus Süden.
Die Winterboten sind nicht zu übersehen. Pinke Berge am Morgen, dramatische Sonnenuntergänge. Eisschollen, die den Fluss hinuntertreiben. Vereiste Wimpern nach einer Radtour.







Die Hühner lieben ihren Auslauf. Von Schnee halten sie eher wenig. Daher streue ich ihnen jeden Morgen ein paar Leckereien auf den strohbedeckten Boden. Körner und Samen, Mais und Rosinen müssen eifrig erscharrt werden. Oft gibt es dazu noch frisches Obst und Gemüse. Für kalte Tage habe ich selbst Kraftfutter hergestellt aus dem Scharrfutter und Fett aus ausgekochten Rinderknochen aus der Fleischerei.
Bislang scheinen meine fedrigen Freunde auch mit Temperaturen bis zu -23 °C ohne Heizung gut auszukommen. Alle haben ihre dicken Daunenjacken an und kuscheln nachts – das scheint ihr Geheimnis zu sein.






Seitdem das erste Ei gelegt wurde, gab es insgesamt nur drei eierlose Tage. An alles anderen Tagen fand ich ein bis drei Eier im Hühnerhaus. Noch legen nicht alle Hennen. Ich bin schon gespannt, wann ich das erste grün-blaue Ameraucana-Ei finden werde.
Arma scheint der Wintereinbruch genauso wenig auszumachen wie letztes Jahr. Und ich spezialisiere mich immer noch auf lustige Bilder von ihr.

In den letzten Tagen ist viel Schnee gefallen, ca. 20 cm. Zum Fleischer bin ich trotzdem zur Arbeit geradelt. Es ist der einzige Weg, der mit 6,4 km genau richtig zum radeln ist. Im Gegensatz zu so ziemlich allen anderen Wegen im Yukon, für die man meist erst das Auto anwerfen muss. Daher weigere ich mich bisher standhaft, die Strecke das erste Mal mit dem Auto zu fahren.
Doch ich muss einsehen, dass es bei den Straßenbedingungen hier im Winter außerhalb der Stadt zu gefährlich ist, sich mit Autos und LKW die Straße zu teilen.
Also was tun?
Ich habe mir heute mein erstes Paar Langlauf Ski gekauft. Morgen werde ich die ersten Schritte darauf laufen. Und hoffentlich kann ich kommenden Freitag zum ersten Mal zur Arbeit Ski laufen.
Ski Heil!

Die Hühner sehen so fluffig aus ❤️
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, ich liebe das so sehr! 😍
Es sind schon fluffige Rassen, die bei den herrschenden Temperaturen natürlich noch einen Gang zulegen in Sachen Fluff. 💝
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich freue mich über weitere Berichte, finde es sehr schön, dass ich – aus der Ferne und doch so nah – am Wachsen und dem Leben von Hühnern beiwohnen darf! Hoffentlich gibt es noch mehr Winterfluff 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin auch schon gespannt, ob die Hühner noch kuschliger aussehen werden, sobald die Temperaturen um die – 40 °C fallen… Auf jeden Fall werde ich berichten! So einfach wird aus einem Auswanderblog ein Hühnerblog! 😄
Alles Liebe nach HH,
Luisa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das eine, dass direkt in die Kamera guckt 😊😊😊👍
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Haha, auf ein gelungenes Bild kommen viele verwackelte – Hühner bewegen sich doch schnell und ruckartig. Aber wenn ich den Hühnerblick gut einfange, freue ich mich sehr.
Viele Grüße! 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, schon richtig Winter! Tolle Aufnahmen mit den rosaroten Bergspitzen. Arma und dem lieben Federvieh scheint es ja prächtig zu gehen. Bei uns ist es auch etwas kühler und langsam beginnt die Regenzeit. LG aus Südindien Irène
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo Irène,
Wie schön, dass es bei euch auch kühler wird – das sehnst du bestimmt oft herbei. Stören sich deine Hundedamen eigentlich an der Regenzeit oder ist das eine willkommene Abkühlung für die beiden?
Viele Grüße aus dem Yukon,
Luisa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, unsere Hundedamen finden Regen total doof. Wenn ein paar Tröpfchen vom Himmel fallen, weigert sich die „Große“ einen Schritt vor die Tür zu setzen. Eine Drama-Queen ist nichts dagegen 😉! Liebe Grüße 👋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die schöne Stimmung…. :*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gern geschehen liebe Gabi.
Da gibt es doch gleich einen Grund eine Schachtel Spekulatius zu genießen ohne es verfrüht zu finden, oder?
Jedenfalls bin ich total in Spekulatius Stimmung. 😂
Alles Liebe,
Luisa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du Spekulatius, ich Schoko-Lebkuchen 😉 Passt schon. Mir schmecken die um diese Zeit auch immer am besten. Die Gewürze darin stärken ja auch das Immunsystem (kein Witz!).
Lasse es Dir schmecken!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe gerade auf Facebook ein Video aus Whitehorse gesehen. Bei geschätzten 15-20cm Neuschnee und andauerndem Schneefall benötigst Du schon mehr Spekulatius und die verbrauchten Kalorien vom Skilanglauf wieder rein zu holen 😉
Achte auf Dich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uuuuaaahhh, Du willst mit den Herbstbildern mithalten und überfällst mich ohne Vorwarnung mit Winterbildern. Darauf bin ich noch gar nicht geeicht *bibber*
Skilanglauf würde ich gerne einmal ausprobieren, damit den Arbeitsweg zu beschreiten ist bestimmt cool!
Liebe Grüße
Volker
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Moin Volker,
Was Anderes als Winter kann ich leider nicht bieten für ein halbes Jahr. 😄
Daher dachte ich mir gleich rein ins Vergnügen!
Ich hoffe, dass ich das Ski laufen einigermaßen koordiniert bekomme bis Freitag – ich werde berichten.
Alles Liebe vom Norden in den Norden,
Luisa
Gefällt mirGefällt mir
Moin Luisa,
danke, dass Du die tollen Impressionen mit uns teilst.
Viel Erfolg Beim Skilanglauf lernrn!
Viele Grüße aus dem herbstlichen Schleswig-Holstein
Jens
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Moin Jens,
Gern geschehen für die Eindrücke. 😊
Ich bin schon gespannt, wie es heute klappt mit den Skis. Aber anstrengender als durch den Schnee zu stapfen, ist es bestimmt nicht!
Alles Liebe aus dem Yukon-Winterland,
Luisa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Ski heil. Das gefällt mir. 👌
Gefällt mirGefällt 1 Person
😄
Hast du schonmal Langlauf ausprobiert?
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Luisa,
vielen Dank fuer die tollen Impressionen!
Hier ist’s zwar auch kuehler geworden (also Minusgrade 😉 ) aber, ich kann’s gar nicht abwarten, bis es wieder richtig winter wird.
Die kalte Luft, die so unglaublich klar ist….einfach traumhaft. I love it !!
Toll, was Du Deinen „Kindern“ da alles bietest!!! Da moechte man auch Huhn sein 😉
Coole Idee mit den Skiern zur Arbeit zu „fahren“ !!
Wuensche Dir bei der Umsetzung viel Spass und lass Dich von egal was, nicht unterkriegen 😉
lg von unten
ela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi Südländerin ela 😄
Keine Sorge, nur eine Frage der Zeit bis die Maikühle aauch bei euch ankommt.
Wir haben hier eine Schneefallwarnung – ein foot Schnee soll in der Nacht fallen. Da könnt ihr nur müde lächeln, oder? Selbst wenn schon ein foot liegt. Naja, wir werden uns auch noch an die vermehrten Niederschläge gewöhnen.
Bin nur ein paar Kilometer auf Skis geschlittert heute, aber habe gut Muskelkater an exotischen Stellen. Man lernt nie aus, auch der Körper nicht! 😝
Alles Liebe von oben links,
Luisa
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag Landschaftsbilder und deine Berichte ♥♥♥♥
Es gibt immer neue Facetten zu betrachten 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, da muss ich doch gleich mal nachlegen! ^^
Gefällt mirGefällt mir
ich bin schon immer stolz, also vor corona, immer 7 km hin zum office und 7 km zurück nach hause zu gehen, aber bei minus 23 grad 14 km auf dem rad. niemals! aber nicht nur arma hat sich an die kälte gewöhnt …. haha. stay safe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da kannst du auch stolz drauf sein – die Zeit muss man sich erstmal nehmen. 🙂 Hab eine gute Restwoche!
Gefällt mirGefällt mir
naja – mit den öffentlichen benötige ich auch 45 min, also kann ich auch 70 min gehen!!! dir auch eine gute restwoche – ich schaue immer noch nach usa und wahlen, heieiei.
Gefällt mirGefällt 1 Person