Kueken kann ich nicht mehr schreiben, es hat sich ausgekuekt.
Nach Woche 5 deutete meine Freundin an, dass die Huehner langsam echt zu gross werden fuers Haus. Also Zahn zugelegt beim Huehnerstallbau. Donnerstag Nacht fertiggestellt, Freitag Nachmittag Huehner rein.

Der Innenausbau ist zwar noch nicht fertig, aber bevor die Huehner eine schriftliche Beschwerde einlegen, werden wir schon fertig sein.
Nun ein paar Bilder vom Einzug und dem ersten Erkunden des Aussengeheges.


Waehrend ich darauf warte, dass das erste Huhn den Schritt nach draussen wagt, mache ich Bekanntschaft mit dem Sofahuhn Icicle. Sie fliegt kurzerhand aus dem Stall auf meinen Kopf und haengt dann auf meiner Schulter rum.

Wer sich jetzt fragt, wie denn die Kinder darauf reagiert haben, dass die Huehner jetzt nicht mehr im Wohnzimmer leben: Klar war es erst traurig. Aber ich schicke viele Bilder und Geschichten aus dem neuen Leben der Huehner. Und am Tag nach dem Huehnerumzug war die ganze Familie zu Besuch, damit sie sich selbst davon ueberzeugen koennen, dass es die Huehner hier gut haben.
Fuer mich ist es noch ganz aufregend Huehner zu haben – Davon habe ich seit Grundschulzeiten getraeumt. Es macht wirklich viel Spass, mit ihnen zu interagieren oder sie auch nur zu beobachten. Zum Beispiel beim Sonnenbaden.



Bislang sehen zwei von dreizehn Huehnern sehr stark nach Haehnen aus, Clover und Jumanji. Ich druecke noch die Daumen, dass es dabei bleibt. Dann haette ich trotz der geringen Ei-Entwicklungsquote doch Glueck gehabt. Jumanji hat uebrigens ein paar kahle Stellen, die wahrscheinlich von Machtkaempfen herruehren. Vorsorglich habe ich ihn mit einem Anti-Pick-Spray eingesprueht, damit die Federn in Ruhe nachwachsen koennen. Begeistert war er davon nicht.

Ansonsten teilen sich die Huehner ihr Gehege mit unseren Muelltonnen, da sowohl Huehner als auch Muelltonnen Baeren anziehen koennen und nun hinter Elektrozaun verweilen.

Besonders Icicle scheint sehr talentiert zu sein und erbeutete bereits eine dicke Larve nach ausgiebigen Scharr-Aktivitaeten.


Vorsichtig versuchen wir auch Arma an Huehner zu gewoehnen.

Habt eine gute Woche!
Moin, moin Luisa,
schön, dass die Hühner nun bei Euch sind! Ich drücke Dir mal die Daumen, dass es wirklich nur zwei Hähne sind.
Das sind wieder tolle Bilder!
Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein.
Bleibt gesund!
Jens
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jens,
Danke für deine guten Wünsche!
Hab eine gute Woche und viele Grüße,
Luisa
LikeGefällt 1 Person
Moin Lu!
Das sieht doch alles sehr schön aus – die Hühner scheinen sich im Sonnen-Sand-Bad sehr wohl zu fühlen! Ich finde es immer wieder schön zu beobachten wie Tiere die Sonnenstrahlen richtig geniessen. Auf jeden Fall seht Ihr alle, jeder auf seine Art ;-), sehr glücklich aus!
Liebe Grüße von hier nach da
Anke
LikeGefällt 2 Personen
Moin Anke,
Sag bloß Purzel plustert sich auch so auf in der Sonne. 😉 Seit gestern regnet es hier stark, aber auch das ist natürlich gut und alle Male besser als Waldbrände.
Liebe Grüße an euch!
Lady Lu
LikeLike
nee, aufplustern nicht – aber Sandbaden wenn man naß ist (vom schwitzen oder duschen), dann ab und ordentlich panieren und nen Keks abholen! Das ist so ähnlich 😉
Hier wird es gerade wieder sonnig… aber wir waren auch froh über den Regen der letzten Tage!
LikeGefällt 1 Person
Jetzt will ich auch nen Keks. 🙂
Liebe Gruesse!
LikeLike
Der Umzug scheint geglückt zu sein. Ich finde diese schwarzen und grauen Hühner sehr schön 😍. Weiterhin viel Spaß mit der Hühnerschar. Liebe Grüße aus Südindien Irène
LikeGefällt 1 Person
Hallo Irène,
Ich freue mich, dass dir die Hühner auch gefallen. 🙂 Die schwarz-blaue Farbe wird bei Hühnern „blau“ genannt – mir gefällt sie auch mit am besten!
Viele Grüße nach Chennai,
Luisa
LikeGefällt 1 Person
So ein lustiger Hühnerhaufen! 😀
Viel Vergnügen dabei weiterhin!
Gabi
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön Gabi! 🙂
Ich hoffe dir geht es auch gut und der Wald lockt dich zum Sammeln!
Viele Grüße,
Luisa
LikeGefällt 1 Person
Liebe Luisa,
ich hoffe sehr, dass die Wunde des Gehens deines Freundes inzwischen soweit verheilt ist, dass es dir gut geht. Du lächelst auf den Fotos und das ist schön zu sehen.
Die Hühner … OMG … ich würd so gern sehen, wer dann schneller läuft – die Kücken oder meine Katzen *GG* ….
Lass es dir gut gehen und alles Liebe über den Ozean hin zu dir.
LG
Rhiannon
LikeGefällt 1 Person
Hallo Rhiannon,
Vielen Dank für deine lieben Worte.
Mir geht es gut und ich hoffe dir auch!
Wie Marcs Tochter gestern erst bemerkt hat: „Wenn mein Papa nicht dein Chef gewesen wär, dann hätten wir die Küken nicht gehabt! Das ist Magie!“
Stimmt genau. 😊
Magische Grüße, 😄
Luisa
LikeGefällt 1 Person
Weißt du, Marcs Tochter hat absolut recht mit dieser Bemerkung. Wir wissen eigentlich doch nie, wozu etwas gut ist, wenn wir in der Situation sind – hinterher öffnen sich aber Lichter, die wir zuvor nicht gesehen haben.
Liebe Luise,
ich freu mich sehr für euch, dass es euch soweit gut geht und ihr mit Marcs Familie so gut befreundet bleibt.
Ich möchte dir und deinen Liebsten einfach alles Liebe über den Ozean senden und ich hoffe sehr, dass ihr euren guten Sinn für Humor und eure Stärke behaltet.
Fühl dich einfach mal kräftig umarmt 🙂
und auch liebe Grüße von meinem Mann an euch beide.
LikeGefällt 1 Person
Immer noch niedlich, mit ihren flauschigen Pötern.. An den Beinen sehen sie aus, als würden sie Knickerbocker tragen 😄
Grüßlis aus dem eklig-schwülen Braunschweig ♥
Anne + Sebastian
LikeGefällt 1 Person
„Flauschiger Poeter“ war auch mein Hauptkriterium bei der Rassenauswahl. xD
Moment, Rasse darf man doch nicht mehr sagen, oder? Jetzt bin ich ein wenig ratlos.
Hier nieselt es gerade und alle Huehnchen sind draussen und scharren. Na gut. Sollen sie nur aufpassen, dass das Daunenjaeckchen nicht nass wird!!
Liebe Gruesse,
Luisargh
LikeLike
Hoffentlich si ds wirklich nur zwei Hähne Ich drücke die Daumen.Sind die Hühner auch von oben , gegen mögliche Greifvögel gesichert ? Wir hatten früher auchmal Hühner in einem Riesen Gehege ,dann kam der Bussard u d jede Woche wurde es ein Huhn weniger Liebe Grüsse Anja
LikeGefällt 1 Person
Hallo Anja,
Die Anzahl der Hähne musste deutlich nach oben korrigiert werden, auf fünf. Immer noch ganz gut, bei 13 insgesamt.
Ja, von oben ist das Außengehege durch ein Netz geschützt. Raubvögel haben wir auch reichlich. Bislang war noch kein Raubtier erfolgreich – obwohl wir schon einen Kojoten ums Gehege kreisen sehen haben. Doch sobald wir die Tür öffneten, war er über alle Berge.
Ein Bauer hat mir erzählt, er spannt goldenes Flatterband als Schutz gegen Greifvögel – klappt scheinbar auch.
Viele liebe Grüße,
Luisa
LikeLike
Hallo Luisa . Das wäre auch sehr grosses Glück gewesen wenn es nur zwei geblieben wären. Ja, das mit dem Flatterband hab ich auch mal gehört , allerdings nicht mit goldenem.Könnte mir vorstellen das das durch die Reflexionen besser funktioniert . Ich glsub schwierig wirds erst wenn ein Tier Jagderfolg bei euch hatte , diese Erfahrung mussten wir machen. Liebe Grüsse Anja
LikeGefällt 1 Person