Auf Kurs

Es ist vollbracht.

Im Januar 2018 betrat ich den hiesigen Kaeseladen.
Mein erster Impuls: „Ich will ALLE Kaesesorten essen!!!“
Mein zweiter Impuls: „Wie kann ich dieses Ziel tatsaechlich erreichen und wie werde ich wissen, dass ich es erreicht habe?“
Mein dritter Impuls: „Ich fuehre eine alphabetische Liste der Kaesesorten, die ich in diesem Laden gekauft und dann verkoestigt habe. Mit einer kurzen Bemerkung, wie sie mir gefallen haben, damit ich weiss ob ich sie im Angebot wieder kaufen sollte. Damit ich nicht im Schuldturm ende, ist mein woechentlichs Kaesebudget mein errechneter Brutto-Stundenlohn.“

26 Monate spaeter.

Ich bin auf Reihe, habe das letzte Stueck Kaese erworben, das noch nicht in meiner Liste aufgefuehrt war. Jetzt umfasst diese Liste 315 alphabetisch geordnete Sorten Kaese mit jeweils einer kurzen, subjektiven Bewertung meinerseits.

Die Verkaeufer im Kaeseladen sind zu guten Freunden geworden. Freunde, die besorgt sind, was denn jetzt geschieht, wenn ich mein Ziel erreicht habe. Ob es mir langweilig wuerde, denn erst in drei Wochen kommt eine Lieferung mit neuen Sorten.

Freunde, denen ich augenzwinkernd antworte, dass ich nun endlich diejenigen Kaesesorten essen kann, die mir gut geschmeckt haben.

Seit einem Monat laufe ich in meiner Mittagspause woechentlich die knapp fuenf Kilometer in die Innenstadt in meiner Mittagspause. Dort lasse ich mich mit Bagels und Kaese beladen und laufe zurueck ins Buero. Zurueck zum Buero geht es stetig bergauf, so spare ich mir die Anschaffung einer Bleiweste zu Trainingszwecken. Fresswesten sind viel praktischer.

screenshot_20200306-180532_chrome

Die Eigentuemerin des Kaeseladens bestueckt meine Laufweste mit leckerem Kaese.

Fuer mich ist dieses Verhalten logisch. Ich moechte alle Kaesesorten gegessen haben um die bestmoegliche Kaufentscheidung treffen zu koennen. Dann erstelle ich einen Plan, wie ich dieses Ziel sinnvoll erreichen kann. Und anschliessend befolge ich den Plan ohne gross drueber nachzudenken. Ob das jetzt zwei Monate oder 87 dauert, ist dabei egal, denn ich bin auf Kurs.

Dennoch sorgt mein Vorgehen oft fuer Erstaunen. Scheint es etwas zu stringent oder obsessiv? Wuerde ich es nicht mehr geniessen, wenn ich einfach die Kaesesorten kaufen wuerde, nach denen mir gerade der Sinn steht?

Noe.

Ich bin schon gespannt, was ich als naechstes Ziel auserwaehlen werde… erst nach meinem Berglauf-Marathon Ende Juni hoffentlich. Denn zur Zeit bin ich voll ausgelastet mit der Befolgung meines Trainingsplans. Diese Woche werde ich insgesamt 61 Kilometer laufen. Das ist schon mehr als doppelt soviel wie die Wochenleistung, ueber die ich vor 2,5 Monaten noch schwer gestoehnt habe.

Eine tolle Erfahrung die zeigt, wie anpassungs- und steigerungsfaehig der Koerper doch ist, wenn man ihn regelmaessig fordert. Mein armer Koerper, den ich jahrzehntelang als Mittel zum Zweck angesehen habe. Jetzt moechte ich ihn gern artgerechter bewegen und auslasten. Es haengt doch alles zusammen: Koerper, Geist und Seele.

Und Kaese haelt alles zusammen. 🙂

38 Kommentare

  1. Von mir aus darfst Du allen Käse essen, den Du kriegen kannst. Mir reicht Frischkäse und ein bissel Parmesan für die Sahnesoße 😀
    Alle anderen Sorten würde ich mir nur „2x durch den Kopf gehen lassen“ 😉

    Schön, von Dir zu hören!
    Liebe Grüße! Gabi

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Gabi,
      Hast du auch ein Lebensmittel, von dem du nicht genug kriegen kannst? Vielleicht Bärlauch, frisch gepflückt? 🙂
      Viele liebe Grüße vom Winter zu dir in den Frühling,
      Luisa

      Gefällt 1 Person

      1. Ich stehe total auf Schokolade. Und meine Lieblingsschoki ist die 200g-Tafel Sahne-Vollmilch vom Aldi. Ist quasi ein Grundnahrungsmittel. ;P
        Alles andere hängt mit der Jahreszeit zusammen und sind ehe Gelüste 🙂
        Genieße den Winter noch ein wenig für mich mit!

        Gefällt 1 Person

      2. Oh ja, da sagst du was… ich war süchtig nach diesen Pralinen von Aldi, die einzeln wie Blüten verpackt waren und in einer achteckigen Packung verkauft werden… *schwelg*

        Gefällt 1 Person

      3. Ich habe mal da in dem Laden gearbeitet. Und es war gut, dass es eine körperliche Arbeit war, damit ich die Kalorien direkt wieder verbrannt habe…. 😉

        Like

      1. Wie niedlich, Molly macht sich gern zum Clown für deinen Sohn! 😍 Freut mich zu sehen, dass bei euch alles wächst und gedeiht! 🤗
        Ich kann mir aber vorstellen, dass du schon das nächste größere Projekt im Hinterkopf hast… 😁
        Viele Grüße!!

        Like

  2. Glückwunsch Luisa!
    Wer kann schon von sich sagen 315 verschiedene Käsesorten probiert zu haben?
    Kannst Du damit nicht ins Guinessbuch kommen? 🙂
    Mein „davon kann ich nicht genug bekommen-Lebensmittel“ sind Nordseekrabben.
    Davon habe ich auch schon alle Sorten probiert. 😉
    Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein
    Jens

    Gefällt 4 Personen

    1. Dankeschön Jens! 😊
      Mittlerweile sind es schon 316 verschiedene Sorten – der Laden hat einen ins Sortiment wiederkehrenden Käse geliefert bekommen, den ich anscheinend noch nicht hatte.
      Pulst du die Krabben auch selbst?
      Krabbenpulen ist bestimmt auch eine norddeutsche Ergotherapie!
      Liebe Grüße,
      Luisa

      Gefällt 1 Person

      1. Moin, moin Luisa,
        ich kaufe Krabbenfleisch – Krabben pulen ist mir zu mühselig und für wirkliche frische Krabben sind wir auch zu weit weg von der Nordsee.
        Meinen Krabbensalat mache ich allerdings selber. Nur etwas Remoulade und Cocktailsauce zum Krabbenfleisch, über Nacht ziehen lassen und fertig ist ein Krabbensalat, der gut schmeckt, wenig kcal und dafür einen angemessenen Krabbenanteil von ca. 99% 🙂 hat.
        Ist mal ganz erfrischend die Käsediskussion hier zu lesen.
        In Good Old Germany gibt es z. Zt. nur ein Thema : die Corona-Virus-Pandemie!
        Das zeigt zum Teil schon obskure Auswirkungen!!! Warum kaufen Menschen einkaufswagenweise Toilettenpapier, Nudeln und Toastbrot (in geau dieser Zusammenstellung!), für eine Erkrankung mit grippeähnlichen Symptomen?
        Einige Supermärkte haben für diese Artikel Höchstmengen eingeführt, weil sie diese Artikel nicht so schnell nachgeliefert bekommen wie einige Menschen die Regale leer kaufen.
        Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein
        Jens

        Gefällt 1 Person

      2. Moin Jens,
        Auf ein Krabbenbrötchen könnte ich jetzt auch mal wieder… werde dieses Gelüst aber wohl doch mit Käse befriedigen müssen. 😉
        Hier gibt es auch Versorgungsengpässe. Nur ist der Yukon weit weg von sämtlichen Erzeugern. Naja, es komme eh wie es kommt.
        Auf jeden Fall wünsche ich dir, Marina und euren Familien, dass ihr ohne Drama durchkommt!!!
        Liebe Grüße,
        Luisa

        Gefällt 1 Person

      3. Danke Luisa!
        Marina und ich sind, was uns betrifft, nicht besorgt oder ängstlich. Wir machen uns schon eher Sorgen um Freunde, die auf Grund von Vorerkrankungen wohl zu denen gehören, die bei einer Ansteckung mit einem lebensbedrohlichem Verlauf rechnen müssen.
        Liebe Grüße
        Jens

        Gefällt 1 Person

  3. Sehr konsequent und beharrlich! ^^ … Welcher Käse hat dir denn am besten geschmeckt?
    (Sonst müsstest du die gut-schmeckenden Sorten erneut durchprobieren. *fg*)

    Käse finde ich auch super, vor allem Bergkäse, Raclette-Käse und Camembert (auch wenn ich mich da zurückhalten muss wegen des Histamins).

    Respekt, wie viel du dich bewegst. Und das noch in einer so schönen Landschaft.
    Ich fürchte nur. mir wäre es bei dir zu kalt; da friert man ja schon beim Anblick der (tollen) Bilder.

    Gefällt 1 Person

    1. Oha, sehr gute Frage nach dem Lieblingskäse… das ist sehr tagesformabhängig worauf ich gerade abfahre.
      Also heute auf der Arbeit habe ich einen Beaufort (französischer Alpen-Rohmilchkäse) gemampft, der mir ein Hauch zu intensiv war für einfach nur ins Stück beißen. Eben hab ich einen Basilikum-Ziegenfrischkäse von Salt Spring Island mit nem Bagel gegessen. Und wenn ich mir nen Käse aufs Sofa wünschen könnte, wäre das gerade ein Godminster Truffle Cheddar. 😋
      Aber das sieht morgen bestimmt schon wieder anders aus.

      Jedem Liebhaber von Camembert lege ich übrigens Brillat-Savarin und d’Affinois ans Herz!

      Ob und wie man mit der Kälte zurechtkommt, weiß man erst, wenn man’s mal ausprobiert hat. Auf jeden Fall komme ich mittlerweile mit -25 °C besser zurecht als mit -1 °C. ^^

      Viele Grüße von über’n Teich!
      Luisa

      Gefällt 1 Person

  4. Das ist gemein. Voll gemein. Ich vermisse Käse. Will Käse. In Frankreich schwelgte ich Stunden auf den Wochenmärkten und probierte Käsesorten. Es ist nämlich wichtig, den richtigen Käse für jedes Menü auszuwählen. Und dafür muss man sich eben durchprobieren. Von daher finde ich Dein Vorgehen absolut vernünftig und notwendig.
    Hier in Nova Scotia gibt es kaum Käse außer Cheddar. Auf PEI bin ich in Tränen ausgebrochen als ich das 1. Mal nach einem Jahr echten Camembert gegessen hab. C’était si bon! Wenn mein Mann mich nicht davon abgehalten hätte, hätte ich bei der Rückfahrt unseren ganzen Wohnwagen mit Camembert vollgeladen. Aber er fand das unfair und irgendwie unhygienisch oder so. 🙄

    Gefällt 1 Person

    1. Hmm, aber Quebec ist doch so dicht bei euch und produziert gute Käse! Schwer vorzustellen, dass ihr dann keinen kleinen Gourmetladen habt, an dem du dich vergreifen könntest. 🤔
      Ich würde ja fast zu Onlinebestellungen bei Käsehändlern raten, aber bei Canada Post…
      Ok, also bleibt nur eins: Mach selbst einen Käseladen auf!! 😊
      Ensuite tu vas manger beaucoup du fromage!!

      Gefällt 1 Person

      1. Haha, stimmt, läppische 1000 km pro Richtung sind ja nix für echte Käseliebhaber. 😅 Momentan schaff ich es ja nicht mal bis nach Halifax. Ich glaube, dass ich mal in einen Cheese making Kurs investieren werde. Leider sind die Bestimmungen für Rohmilchkäse hier sehr streng, deshalb schmeckt der Käse ja auch nach Gummireifen. Also: selbst ist die Frau! Merci, j’ai hâte de manger du bon fromage, enfin!

        Gefällt 2 Personen

    1. Super, das konntest du wirklich gerade gebrauchen!!! 🙂
      … jetzt überlege ich, welcher Käse sich für Autoreifen eignen würde. Vielleicht ein Paneer? 🤔
      Gute Fahrt!!

      Like

      1. Allerdings. Hab es Bernd gegeben und selbst er musste lachen 😘 probiert es aus und sag mir bescheid. Vielleicht spar ich mir dann nächstes Mal die winterreifen und kaufe lieber Käse!

        Gefällt 1 Person

  5. Hallo Luisa,

    ich kann Nadine nur aus ganzem Herzen beipflichten……..kaesemaessig werden wir hier auf Sparflamme gehalten 😦

    Als ich anfing Deinen Blog zu lesen, bin ich vor lauter Speichelfluss beim Aufstehen fast ausgerutscht 😉

    Naja, aber jetzt sind wir ja froh, wenn wir ueberhaupt noch’n Stueckchen Kaese im Supermarkt finden, also, werd ich einfach dankbar sein, fuer das, was ich habe.

    Hatte das jetzt eigentlich mit der Benachrichtung von meinem letzten Blogpost bei Dir geklappt? Wie gesagt, stehst noch ganz normal im Verteiler und ich hab keine Ahnung, warum damals nix gekommen ist.

    Was Deine Fitness angeht, solltest Du ja gut gegen alle Viren, die so kommen, gut aufgestellt sein und hoffe mal, dass Ihr verschont bleibt.

    Das ist jetzt so die Situation, wo ich wirklich froh bin, dass im 10 km Umkreis kein Mensch zu finden ist und wir erstmal nicht raus muessen, wenn wir nicht wollen.

    Bin mal gespannt, wie’s weltweit weitergeht und wuensche Dir und Deinen Lieben erstmal nur das Beste. Lasst Euch nicht unterkriegen und weiterhin den Kaese schmecken 😉

    Viele liebe Gruesse aus dem seit heute nun auch offiziell befallenen Nova Scotia
    ela

    Gefällt 1 Person

    1. Hi Ela,

      Also wenn wir hier im letzten Winkel so einen Laden haben können, dann muss das bei euch doch erst recht gehen! Also schnell Business anmelden. 😉
      Spaß beiseite – mein Beileid. So ohne Käse würde mir ne ganze Menge Lebensqualität fehlen.

      Dafür habt ihr günstigere Häuser/Grundstücke und Lebenshaltungskosten. Das kompensiert wahrscheinlich ne Menge. 😊

      Ja, der letzte Blogpost von dir wurde mir ganz normal angezeigt im Reader. War vielleicht nur ein WordPress-Schluckauf.

      Wegen den Viren schaun wir mal. Wir sind ja eh nicht viel unterwegs, da daher fühlen wir uns keiner Privilegien beschnitten. Nur sind unsere Arbeitsplätze beide mehr oder weniger vom Tourismus abhängig. Da sehn wir mal wie sich das entwickelt. Aber gute Leute werden immer irgendwo gebraucht. Bis jetzt sind wir immer auf die Füße gefallen.

      Das gilt für euch doch auch, oder? 🙂

      Alles Liebe in den frühlinghaften Süden!
      Luisa

      Like

  6. du gehst käse kaufen
    und fotografierst den letzten big foot
    na das nenn ich mal ne leistung
    aber gut du wolltest ja das letzte jahr wieder toppen
    mit dem foto iss es dir schonmal teilweise gelungen : )
    da machen wir mal ehrfürchtig nen knicks
    ..
    ..
    so der alte mann is wieder hoch
    nun isses an der zeit
    die käsesorten aufzulisten
    hier und jetzt
    also zeitnah zumindest
    bitte die lieblinge irgendwie markieren
    vorher aber
    raus midde hundeviech
    frißt die auch käse so gern wie bella ?
    ja also meld sich mal
    und grüße an almigurt
    muahahaha muahahaha
    gruß bella und ronny
    nicht cofidisiert : )
    so nun aber erstmal rums bumms aus
    de hund muß raus
    meine zumindest
    schick ne rolle klopapier denn sind wir alle glücklich hier
    gruß ronny und bella 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Arma darf vieles probieren, aber Käse nicht. Sonst würde hier Kriegsrecht ausgerufen werden, wenn sie mir Sofaplatz UND Käse wegschnappt. 😉

      Ansonsten geht’s uns gut, die Sonne scheint, der Ofen ist warm und die Laune gut.

      Like

      1. naja wegschnappen is nich
        bella bekommt ihren käse mal als leckerlie
        oder mal in den napf
        aber wegschnappen is ganz sicher nich
        und betteln kann sie stundenlang
        das stört mich nich
        da bin ich dann wohl das böse herrchen
        aber so is das eben wenn man erziehungsberechtigter is
        sofaplatz wegschnappen geht nich weil wir haben keines : )
        und im doppelbett naja da findet sich immer ein platz
        ansonsten wird se rausgeschoben
        bzw auf eine hälfte
        da bin ich auch eisern
        gruß ronny bleibt gesund

        Gefällt 1 Person

    1. Hi Jac,
      Uns geht es gut und wir sind gesund. Ich hoffe das trifft auf dich und deine Lieben auch zu!
      Die Welt tickt auch hier anders. Vor allem der ausbleibende Tourismus macht dem Yukon schwer zu schaffen. Aber wir können es ja nicht ändern und versuchen irgendwie das Beste draus zu machen.
      Ich schreib die Tage mal wieder. 🙂
      Alles Liebe,
      Luisa

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s