Das Jahr ist nun schon etliche Wochen alt.
Und ich kann mich nicht aufraffen, zu schreiben.
Viele Emails von lieben Menschen schauen mich erwartungsvoll im Posteingang an.
Blogbeitraege fristen ihr Dasein als Entwurf, da sie irgendwie nie fertig zu sein scheinen.
Mit einem Bein bin ich noch tief im Winterschlaf, das andere laeuft den immer laenger werdenden Tagen entgegen. Und dem Berglauf Ende Juni.
Aber heute, da schreibe ich einfach wieder, egal was.
Was ich in den letzten Wochen gelernt habe:
- Mein grosses Suedfenster im Buero eignet sich super, um Pflanzen vorzuziehen. Ja, bei mir wachsen jetzt schon kleine Tomatenpflanzen. Allen Leuten, die sich wundern, ob das nicht viel zu frueh ist, sage ich, dass ich es aber gern so wollte. So.
- Hunde koennen Zwingerhusten bekommen obwohl sie dagegen geimpft sind. Und hustende Hunde duerfen nicht in die Hundeschule.
- Wenn man mittags auf der Arbeit in Laufmontur verkuendet, dass man kurz einkaufen geht, nimmt einen keiner ernst. Wenn man nach einiger Zeit mit Kaese und Bagels beladen zurueck kommt, sind alle ernsthaft ueberrascht.
- Ein paar Tage Brechdurchfall kann nachhaltig das Essverhalten veraendern: Ich steh jetzt auf Haferschleim, waehrend es mich vorher schon beim Gedanken daran geschuettelt hat.
- Wenn man im Franzoesischkurs versucht, einen starken Quebec-Akzent zu imitieren und gleichzeitig ueber Poutine zu reden, spricht man stattdessen ueber Prostituierte. Poutine =/ Poutain.
- -37 °C ist nicht zu kalt zum Laufen. -44 °C ist definitiv zu kalt.
- Wenn man im Winter ohne Strom lebt und trotzdem zur Arbeit fahren will/muss, darf man frueh aufstehen. Erst muss der Generator gestartet werden (mit Akkubohrmaschine statt Kordel), dann muss der Generator warm laufen, dann muss man 15 Meter Verlaengerungsschnur von Generator zu Auto verlegen um Motorblock sowie Batterie elektrisch mindestens eine Stunde zu beheizen. Anschliessend startet das Auto [vielleicht] und es kann aufgewaermt werden… Freitags klingelte mein Wecker um 2:30 h.
- Auch freitags um 2:30 h bin ich froh, dass wir nicht mehr im alten Haus leben. Da waere der Winter anders, jedoch noch unkomfortabler gewesen bei gleichzeitig weitaus hoeheren Kosten.
- Bei Temperaturen kaelter als -25 °C brauchen Tyrel und ich ungefaehr gleich lange auf dem Donnerbalken. Fuer jedes Grad Kelvin mehr braucht Tyrel ca. eine Minute laenger.
- Dienstags nach einem 10,5 h Arbeitstag noch zwei Stunden Franzoesischkurs dranzuhaengen ist sportlich. Dann auf Franzoesisch die ganze Zeit ueber leckeres Essen reden zu muessen, ist fies. J’aime le fromage!
- Auch wenn man 45 km in der Woche laeuft, ist es noch immer sauanstrengend! Ich weiss nicht, ob sich das jemals aendern wird. Aber ich merke deutliche Verbesserungen in meiner Grundstimmung und -fitness. Also laufe ich mehr… weil ich mich besser fuehle wenn ich gerade nicht laufe?!
- Arma ist sehr gelehrig und fuehrt Befehle 1A aus, solange kein anderer Hund in der Naehe ist. Oder andere Menschen. Oder Autos fahren. Oder da ein verdammter Stock liegt!
- Wenn man so gut wie jeden Tag der Oeffnungszeiten in der neuen Fleischerei abhaengt, die ausschliesslich lokales Fleisch verkauft, wird man irgendwann mit „Welcome Home / Willkommen Zuhause“ begruesst. Weiteres Vorgehen: Schritt 1: Vorschlagen, dass Grillfackeln produziert und zum Verkauf angeboten werden. Schritt 2: ???. Schritt 3: PROFIT.
- Wenn der letzte von drei Manager-Kollegen aus persönlichen Gründen am Vormittag nach Hause geht, ist es anscheinend völlig angemessen, Céline Dion zu singen.
Anbei ein paar Impressionen.

Lebensrettend: Am Generator den Seilzugstarter abbauen und stattdessen die Antriebswelle mit einem Akkubohrer in Wallung bringen.

Ja, -44 °C ist Sockenwetter.

Ist die Kaelte eigentlich noch trocken, wenn der Gesichtsschutz zufriert und man von Eis umgeben ist?

Frostiger Hund im Schnee.

Malerisch, egal bei welchen Temperaturen: Sonnenuntergaenge.
Haferschleim hab ich aus denselben Gründen auch gerade für mich entdeckt 😂
LikeGefällt 1 Person
Gute Besserung
LikeGefällt 2 Personen
xD Great minds think alike!
Ich esse jetzt jeden Tag zwei Schraubglaeser Overnight Oats mit Chia. Einmal mit Kakao, Kurkuma, Pfeffer und Ahornsirup, und das andere mit Yoghurt, Beeren, Nuessen. Beide mit Leinoel. Mjam. 🙂
Viel Spass in der Wueste!
LikeGefällt 2 Personen
das klingt aber schon advanced! ich bin noch sehr basic und koche Wasser mit Haferflocken, und dann gibts da Banane oder Apfel dazu – aber werde das nach der Sahara mal ausbauen – danke für die Inspiration!
LikeGefällt 1 Person
Bei Overnight Oats ist es so praktisch, dass man nichts kochen muss. Einfach alles am Abend zusammenruehren, ueber Nacht einweichen lassen und am naechsten Morgen hat man eine fertige Mahlzeit. Mein Schraubglas wasche ich dann noch auf der Arbeit ab, so muss ich zu Hause gar kein Geschirr spuelen. 😀
LikeGefällt 1 Person
ich mag auch haferschleim. hab ich auch durch eine magenschleimhautentzündung lieben gelernt 😉 hab deine beiträge schon vermisst! danke für die schönen bilder 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Hallo rosabluete,
Eigentlich ist es doch egal, wie wir zur Schleimliebe gekommen sind – Hauptsache es schmeckt und gesund ist es sowieso. 😀
Danke, dass du an mich gedacht hast. 🙂 Ich hoffe es geht dir auch gut. Hat sich was an der Job- oder Hausfront getan?
Viele Gruesse!
LikeLike
Hallo 😊
Ja bin seit Februar wieder am arbeiten..😑
Hab auch heute einen Beitrag drüber geschrieben, die Umstellung fällt mir sehr schwer, aber es ist im Prinzip gut da. Ich muss mich wohl nur noch eingewöhnen.
Haus, steht nach Sturm Sabine noch, im Garten herscht immer mehr „Ordnung“.. Aber ist noch viel Arbeit und verkaufen kann und mag ich dummerweise auch noch nicht..
Im Moment fühl ich mich wie der Meckerschlumpf, der über alles meckert und unzufrieden ist…
Grüße nach Kanada in die Kälte aus dem Westerwald.
LikeGefällt 1 Person
Achja. Und ich hatte Französisch LK. Weiß aber nicht wieviel noch hängen geblieben ist, weil ich rein gar nie Französisch spreche. 😵Leider.
LikeGefällt 1 Person
Ich hab mein grosses Latinum und konnte mir bislang damit auch rein gar nichts kaufen. 😀
Steht dir vielleicht Bildungsurlaub zu? Dann koenntest du dein Franzoesisch beizeiten eventuell auffrischen. Ich hatte fast vergessen, wie viel Spass es mir macht, Sprachen zu lernen! 🙂
LikeLike
Ja, ich glaube schon.
Aber erstmal muss ich mich ja in der Firma einfinden.
Ja ich mag auch Sprachen total gerne
Hatte jetzt zuhause auch 2 Englisch Kurse online gemacht. 😊
Das große Latinum ist aber auch eine Hausnummer 👍👍😊
Ich hoffe mein meckern legt sich bald, ich fühle mich halt überfordert und bin daher ziemlich angenervt und dadurch überfordert. Mit mir selbst geduldig zu sein ist leider nicht meine Stärke.
Wie geht’s Arma? 😊
LikeGefällt 1 Person
Arma hustet nur noch selten und ist nicht der Meinung, dass sie sich in irgendeiner Weise schonen sollte. Wenn wir mit ihr rausgehen, pfluegt sie daher erstmal in Warpgeschwindigkeit riesige Kreise ums Haus. 😀
Ich hoffe nur, dass sie bis Samstag nicht mehr hustet und wir nicht noch eine Stunde in der Hundeschule verpassen. Aber wenn es so ist, kann ich es eh nicht aendern. 🙂
LikeLike
Meckern muss auch mal sein. Solange man sich danach besser fuehlt ist das voll okay! 🙂
Das glaube ich, dass es eine grosse Umstellung ist, wieder zu arbeiten. Vergiss nicht, geduldig mit dir selbst zu sein, dann wird das schon. 🙂
LikeLike
Wow! Ich verneige mich mal wieder still vor dir – bei der Kälte so fröhlich ist super!! Und Laufen kann eben doch süchtig machen, das ist durchaus im positiven Sinne gemeint. Alles Liebe von da, wo es Plus 6 Grad hat (und ich trotzdem friere. Ohne Gesichtschutz allerdings ;-))
LikeGefällt 3 Personen
Ich hatte beim Schreiben auch ueberlegt ob das Laufen wie Rauchen funktioniert, nur andersrum. Ich habe lange Jahre geraucht um mich zu entspannen, wobei ich ja eigentlich nur unentspannt war weil eben vom Rauchen abhaengig. Also hat sich das Rauchen gut angefuehlt. Jetzt fuehlt sich das Laufen eher negativ an, aber dafuer bin ich entspannt wenn ich nicht laufe, weil… ich vom Laufen abhaengig bin?
Versteh ich selbst nicht. 😀
Mir ist aufgefallen, dass ich die gleichen Sachen ins Buero trage im Bereich von -35 °C bis +15 °C. Nur Muetze und Handschuhe veraendern sich. Von daher kann auch mir bei +6 °C kalt sein. xD
LikeLike
Grüß dich Luisa,
Ich habe mich auch schon über die Blogfunkstille gewundert. Es mir aber mit vermutlicher Schreibunlust und genug anderem um den Ohren erklärt. Was bei all den Plänen nur verständlich ist.
Französisch besser Hörverstehen steht bei mir dieses Jahr auch auf dem Plan. Gewissermaßen habe ich vor drei Monaten damit begonnen, im Auto und beim Kochen France Inter (die haben ganz gute Beiträge) zu hören. Langsam verstehe ich etwas mehr…. Ich möchte es noch 9 Monate weiter machen und den Unterschied vorher-nachher betrachten….
Das Laufen, ja. Das kann ich in allen Facetten so wie von dir beschrieben nachvollziehen.
Aber Achtung, nicht dass ich auch noch überall Schwenker sehe, wenn ich das nächste Mal in den Yukon komme…
Liebe Luisa, nun schläfst du wahrscheinlich gerade tief und fest, träumst von Käse und Bergläufen, habe einen schönen Tag.
LikeGefällt 4 Personen
Moin Supergirl. 🙂
Da hast du ganz recht vermutet, langweilig ist mir selten. Und anscheinend neige ich zum Anfang des Jahres zu Schreibunlust. Vielleicht weil der Jagdausflug abgearbeitet ist und ich auch schon vom Winter erzaehlt habe? Hmm, wir schauen mal wie es 2021 laeuft. 😉
Danke fuer den Tipp mit Inter France! Quebecoise ist ja noch ein bisschen anders, aber es hilft mir bestimmt trotzdem.
In der Schule habe ich nie Franzoesisch gelernt, daher kommen mir die Kurse der frankophonen Gesellschaft hier sehr gelegen. Wobei mein grosses Latinum sich natuerlich an der einen oder anderen Stelle nuetzlich macht.
Mein Tag hat gut begonnen, an der 24 h Tankstelle (Goody’s Gas) hatten sie tatsaechlich Bananen um 5:20 h und mein Koerper hat laut danach verlangt. 😀
À bientôt! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh….soooo unvorstellbar kalt.
Huh.
LikeGefällt 1 Person
Mit den richtigen Socken in den Latschen halb so wild 😉
Ich musste heute auf dem Weg zur Arbeit an dich denken, Rosie – Im Radio liefen gleich zwei Lieder von Janis Joplin!
Viele warme Gruesse,
Luisa
LikeGefällt 1 Person
Wie schön!
Ich könnte mir vorstellen, dass du dabei sogleich gute Laune bekommen hast…
🙂
Grüße aus dem Schneeregen…. von Rosie
LikeGefällt 1 Person
Danke für die schönene Bilder Luisa!
Liebe Grüße aus schleswig-Holstein (Regen, stürmischer Wind, + 5 Grad C )
Jens
LikeGefällt 1 Person
Gern geschehen, Jens.
Oha, hat Sabine euch noch im Griff?
Hier faellt nur viel Schnee, innerhalb von zwei Tagen doppelt so viel wie im Mittel den ganzen Februar ueber faellt. Aber mit den 36 cm kann man niemanden an der Ostkueste beeindrucken. 😉
Viele Gruesse,
Luisa
LikeGefällt 1 Person
Moin, moin Luisa,
das ist nicht mehr Susanne, die treibt sich jetzt über der Barentssee nördlich von Norwegen rum.
Das ist TOMRIS. 🙂
Guckst Du http://www.met.fu-berlin.de/de/wetter/maps/Prognose_20200212.gif
Liebe Grüße
Jens
LikeGefällt 1 Person
Hi Luisa,
manchmal ist Pause machen richtig…….bloggen soll ja auch Spass machen und nicht zum „muss“ werden…..und Deine Kurzaufzaehlungen haben’s mal auf ganz andere Weise auf den Punkt gebracht 🙂
Hoffe, dass es Deinem Magen bald besser geht, denn bei den Temperaturen und Deinem Programm, schlaucht Unwohlsein ja noch mehr.
Dein Hundemaedchen ist halt noch jung und entdeckt die Welt fuer sich 🙂
Geniesse die Zeit mir ihr…hast vlt. gelesen, dass Emmchen nicht mehr da ist….da kommt’s mir vor, als waeren die letzten 10 1/2 Jahre wie im Flug vergangen.
Tja, life goes on und ich wuensche Dir erstmal noch alles Liebe and stay warm
ela
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ela,
mein herzliches Beileid zum Verlust von Emmi… und gleichzeitig meinen Glueckwunsch zu den tollen Jahren, die ihr miteinander hattet. Und zu deiner Staerke, die ihr ein so schoenes Ende bereitet hat! Ich denke ganz fest an euch. ❤
Komisch, dein Beitrag wurde nicht in meinem WordPress Stream meiner abonnierten Websites angezeigt. Also hab ich mich gleich mal unfollowed damit ich wieder followen kann, hoffentlich klappts beim naechsten Mal.
Mein Magen-Darm hat zum Glueck nur drei Tage gedauert und war in der ersten Woche des Jahres schon abgehandelt. Trotzdem stehe ich noch auf Hafer. 🙂
Wegen Arma: Tyrel hat einen running gag entwickelt. Immer, wenn sie besonders hyper und durchgeknallt ist, sieht er mich an und sagt "Don't worry. She'll calm down in ** years." ** hat angefangen mit 3, aber jedes Mal wenn er es sagt, ist es ein Jahr mehr. Ich glaube letztes Mal war er schon bei 9 Jahren, wenn sie ruhiger wird. 😀 Ein echter Fell-Flummi. Nur Morgens ist sie ganz ruhig und gibt mit einem langsamen "Sesam Oeffne Dich" Zugang zum Bauch, der unbedingt gestreichelt werden muss.
Ich druecke fest die Daumen, dass dein Jahr 2020 nach Schulter-OP und Verlust von Emmi steil bergauf geht!!
Alles Liebe aus dem Westen,
Luisa
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank fuer Deine lieben Worte!
Das mit der abonnierten Seite ist ja wirklich komisch, denn ich hab gerade mal geschaut, bei mir stehst Du drin als „Follower“ seit 23.02.19…..hey, da haben wir ja bald „Einjaehriges“ 😉
Falls es beim naechsten Mal wieder nicht klappt, dann sag bescheid und dann muss ich mal bei mir die Einstellungen checken lassen.
Ansonsten wuensche ich Dir, Tyrel und Alma erstmal noch eine gute Zeit und noch viiiiiiele Jahre der Erinnerungen, die ihr gemeinsam noch vor Euch haben werdet.
Ganz liebe Gruesse aus’m Sueden
ela
LikeGefällt 1 Person
wie kalt, oh mein gott, hier in berlin gab es mal wieder keinen winter, oft regen und wind. haferschlein – also mein enkel liebt den, jeden morgen isst er eine riesenschüssel und sagt dabei bei jeden löffel: brei! brei! brei! schön von dir zu hören, pass auf dich auf
LikeGefällt 1 Person
Haha, das muss ich auch mal anfangen zu sagen beim Brei-Essen, dann ernte ich wieder verwirrte Blicke im Buero. 😀
Vielleicht sind es auch die Worte Brei und Schleim, die ich nie besonders ansprechend fand… Aber Oats oder Porridge klingt doch ganz gediegen 😉
Gehst du noch Laufen? Und bluehen schon ein paar Bluemelein im Park?
Darauf darf ich noch mindestens zwei Monate warten.
Liebe Gruesse von oben links. 🙂
LikeLike
Wow 😮! Zwischen unseren Leben liegen momentan 76 Grad Temperaturunterschied! LG Irène
LikeGefällt 1 Person
Ne ganze Menge!
Ich hoffe auch du kannst es dir gemütlich machen halb eurer vier Wände. Dann ist der Unterschied gar nicht mehr so groß. 😊
Liebe Grüße,
Luisa
LikeGefällt 1 Person
Schritt 2: produzieren.
Hach auf Grillfackeln, haette ich auch mal wieder Lust!
LikeGefällt 1 Person
Einfach mit dem lokalen Metzger anfreunden, dann laeuft das anscheinend! 😀
Viele Gruesse in den Sueden 🙂
LikeLike
Hier gibt es keinen Metzger…
LikeGefällt 1 Person
:0
DYSTOPIA!!!
LikeLike
waaaas ?
wieeeeeeee ?
keine grillfackeln ?
komm vorbei
fleisch kauft der ronnyherrchen und die stöckchen zum rumwickeln bring ich täglich von hunderunde mit
gruß bella : )
LikeGefällt 1 Person
Prima! Besonders toll finde ich als Französischlehrerin, dass Du Französisch lernst!! Courage! Tu vas t’habituer au français québécois. J’ai déjà développé un accent acadien, je pense.
A bientôt und vielleicht geht dieser Kommentar mal durch (hab meinen Blog umbenannt),
Nadine
LikeGefällt 1 Person
Merci beaucoup Nadine! 🙂
Ma collègue de Montréal pense mon accent en français ressemble beaucoup mon accent en anglais. C’est facile pour elle de me comprendre.
À la prochaine!
Luisa
LikeGefällt 1 Person
Parfait!
LikeGefällt 1 Person
französisch ?
kenn ich nich
bei mir mußte meinen
was du willst
und wollen
dann mach ich das
sit
saditjes
douwn
siege mit nem strich überm e
sagt mir alles nix
ich verstehe hundisch
menschen machen für mich nur geräusche
da hilft auch keine hundeschule
die hilft eher den zweibeinern
denn die lernen dort mit energie
der richtigen energie zu sprechen
zu wollen
ja ich als sechs jahre alte hündin kann dir gut was bellen
in sachen erziehung
welpen sind welpen
die dürfen fast immer fast alles
werden verhätschelt
danach werden die zu
tee
nagern
also die nagen nich wirklich am tee
wobei doch manchmal tun se auch das
teenager sind schlimm
denk bitte zurück an deine zeit
was du wolltest und was deine eltern wollten
ging nich überein
eine teenageralmigurt
is da nich anders
ohhweh ich habs schonwieder geschrieben
der ronnyherrchen hat mit jetzt so weitgehend im griff
ohne hundeschule
wobei ich zugeben muß ich bin speziell
kein hund von der stange sozusagen
ich hab nen eigenen willen ein ego entwickelt
doch deine arma is ein hundi wie viele andere
sie is stark
und auch besonders
und nur ihr als herrchen frauen könnt sie
solltet sie in ihre schranken weisen
so wie mein ronyherrchen das mit mir macht
du hast ja keine ahnung wie oft ich von meiner beute weggerissen werde am halsfell gepackt
tja da häng ich dann
wie ein schluck wasser
an der hand vom ronny
und bekomme ne stand
oder eher hängepredigt
das mit almigurt durchzuziehen
wird ne harte nummer
ich hoffe du nimmst sie bei deinem lauftraining immer mit
das zwischendurchpullern von ihr kannst du mit ner 20meter langleine
bei deinem lauftempo sicher gut kompensieren
ich bräuchte ne 50 meterleine
ich schnupper manchmal etwas länger kicher kicher
arschkalt oder wunderwarm
wäre mir egal hauptsache ich hab mein ronnyherrchen
mit dem komm ich durch jedes wetter
gruß bella : )
LikeGefällt 1 Person
Yup, zum Laufen kommt Arma gerne mit. Das gefällt uns beiden gut. Die Sache mit ihr ist, dass sie andere Hunde so sehr liebt, dass ihr alles andere egol wird und sie kein Stück mehr hört. Und wo kann man das Zusammensein mit anderen Hunden besser trainieren als in der Hundeschule? Im Hundepark kann man leider 80% der anderen Halter vergessen. Naja wir haben beide unseren Spaß.
Wegen Teenagertum: Das einzige, was sie noch nicht macht, ist heimlich zu rauchen. Kann nur noch eine Frage der Zeit sein. 🚬🐶
LikeLike
wir treffen hier mehr hunde auf unseren runden als mir manchmal
lieb ist
aber das liegt daran das hier nunmal großstadt is
bella macht meist ihr eigenes ding
und dann hat sie halt ihre pläne
denn ich meine hunderunde is für den hund
und training is training
auf der einen kann der hund den hund raus lassen und
bei der anderen wird aufs herrchen gehört und gearbeitet
tja mit dem rauchen hab ich kein problem
sowas macht bella nich : )
und für dich den tip
den tabak immer auf dem höchsten schrank lagern : )
ansonsten erst den hund auspowern und spaß haben lassen
danach
trainieren
lass dir nich von deinem teenie auf der nase rumtanzen
wenn sie nich hört brauchste sie nich anschreien
das hilft garnix
bella funktioniert inzwischen auch mit flüstern : )
und körperzeichen von mir
sitz und platz kann sie aber immernochnich
das liegt aber an mir
wir haben es nie geübt
gruß ronny
LikeGefällt 1 Person
Wir treffen auf unseren Runden meist Hunde ohne Leine und ohne Herrchen. Die werden vor die Tuer gelassen und gehen selbst spazieren.
Wenn ich Arma dann rumtollen lasse, ist sie weg, denn der Spielfreund laeuft meist in Richtung zu Hause oder irgendwo anders hin. Beides kann weit entfernt sein. Und das muss nicht sein.
Auspowern kann bei ihr auch ein paar Stunden dauern. Da geht sie wohl zu oft laufen mit mir.
LikeLike
ein handytracker wird in eurer gegend wohl
eher perlen vor die säue sein
bzw vor die bären ; )
hier funktionieren die ansich sehr gut
und wenn ihr wirklich verbunden seid braucht es da kein handy
sie kommt zu euch zurück
macht ja die bella auch
wir haben da leider erfahrungen gemacht
ansonsten hinterher
hinter ihr
so lernt man denn die nachbarn kennen
kicher kicher
wie läuft es denn inzwischen mit dem
powertrail-running-team
schafft ihr es als anfänger unter die letzten zehn ?
oder geht da schon mehr
gruß ronny
LikeLike
Wenn nur zehn Teams in unserer Klasse starten, haben wir sogar ne echte Chance unter die ersten zehn zu kommen. xD
Tyrel hat noch nicht angefangen zu laufen, ich bin letzte Woche insgesamt 55 km langsam umhergetrabt.
Wozu das reicht, wird sich zeigen. Aber langsam werde ich zuversichtlich, dass ich es ueberlebe!
LikeLike