Es ist soweit.
Laut einer neuen Verordnung hatten die kanadischen Behoerden genau ein Jahr Zeit, um zu entscheiden, ob ich dauerhaft bleiben darf oder nicht. Am genau letzten Tag vor Ablauf dieser Frist erhielt ich einen Bescheid per Email. Man habe eine Entscheidung getroffen und wuerde mich kontaktieren.
Ich wurde nach einiger Zeit per Email kontaktiert, dass ich doch bitte innerhalb von 30 Tagen mit meinem Ehepartner, Pass, Bildern und einigen Formularen zu den Behoerden erscheinen muss. Ein Nichterscheinen innerhalb dieser Frist fuehre dazu, dass mein Antrag abgelehnt wird.
Wir sind erschienen… und ich habe einen Stempel im Pass!

Ich beisse in meinen Pass, um die Echtheit zu ueberpruefen.
Wie alles bei den kanadischen Behoerden will auch die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung gut Weile haben. Von daher muss ich jetzt noch auf meine sogenannte permanent resident card warten. Die bescheinigt dann zweifellos, dass ich mich in Kanada ohne weiteres auhalten darf und sorgt so fuer die sorgenfreie Ein- und Ausreise.
Allerdings sollte man dazu wissen, dass der gemeine Kanadier ueber nicht allzu viel Urlaubstage verfuegt. Genau genommen sind es zwei Wochen Urlaub pro Jahr, also fuer mich 8 Tage. Die bekommt man aber erst voll, wenn man ein ganzes Jahr durchgearbeitet hat. Ohne Urlaub. Das in deutschen Arbeitskreisen uebliche „Ich arbeite jetzt schon vier Monate ohne einen Tag Urlaub zu haben!“ schockt mich nicht mehr so ganz. ^^
Mit einer Woche Mexiko (das Mallorca der Kanadier) oder sogar Deutschland kann ich dieses freudige Ereignis also nicht feiern. Tyrel und ich waren lecker japanisch essen, das bei mir auch fuer Hochstimmung gesorgt! 😀
Zwei Tage spaeter erhielt ich dann ganz unerwartet noch ein Geschenk von Tyrel anlaesslich meiner Aufenthaltsgenehmigung.
Geschenke sind eigentlich nicht so seins. Und der Karton war auch zu gross und laenglich, eine Katze war da sicher nicht drin.

Die Schrotflinte und ich auf dem Schiesstand.
Es war dann doch eine neue Schrotflinte, eine Stevens 320.
Tyrel ist ja schon seit laengerem der Meinung, dass der Trend zur Zweitschrotflinte geht, er hat naemlich schon eine. Warum ich dann noch eine brauche? Naja, zur Baerenabwehr, sagt er. Da muss ich einwaenden, dass Baerenspray viel sicherer wirkt und Statistiken zufolge auch zu weniger Verletzungen auf beiden Seiten fuehrt. Man sollte nur hoffen, dass man nicht gegen den Wind spruehen muss!
„Aber wenn du auf der Jagd bist und etwas auf kurze Distanz schiessen musst… Oder Zugvoegel im Herbst!“
Na gut. 🙂 Lieber als ein Diamentenring, Parfum oder ein paar Schuhe ist mir die Flinte allemal. Und es trainiert wohl auch die labberigen Arme beim Wandern, wenn man ein paar Kilo Schrotflinte mit sich umher traegt.
Ausserdem kann ich so endlich ein Lied der Bullyparade stilecht nachsingen, welches mich im Maschinenbaustudium beim Lernen fuer die Dynamikklausur mit Ohrwurm fast zum Wahnsinn getrieben hat:
Was tut man nicht alles, um sich dieser exotischen, kanadischen Kultur anzupassen! 😉
Glückwunsch Luisa zum Erhalt des Bleiberechtes in Deiner Wahlheimat!!!!
Liebe Grüße aus dem sonnigen Norddeutschland
Jens
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jens,
Vielen lieben Dank für deine Glückwünsche! 🙂
Hier ist um fast 5h morgens noch nichts sonnig aber die Dämmerung scheint vielversprechend.
Liebe Grüße!
Luisa
LikeGefällt 2 Personen
Herzlichen Glückwunsch! Ich freu mich total für dich. Aber so als akut fauler Mensch bin ich nun doch was geschockt, dass Kanadier nur so wenig Urlaub haben! Da muss er Job schon richtig Spaß machen, damit ich das durchhalten könnte. Ich ziehe Also einmal mehr den Hut vor deiner Leistungsfähigkeit! Die Schrotflinte ist heiß!!! Will auch eine! Ich wüsste zwar hier nix mit anzufangen… Außer zu Posen… Aber Hey… Es ist eine Schrotflinte!😂😂😂
LikeGefällt 2 Personen
Danke schön für deine Glückwünsche! 🙂
Hier ist es üblicher, bei Nichtgefallen des Jobs zu kündigen oder einfach mal unbezahlten Urlaub einzulegen… Wenn man es sich denn finanziell leisten kann ^^ man braucht auch nur für wenige Berufe ne Ausbildung bzw. ein Studium, den Rest lernt man einfach beim Arbeiten. Von daher ist man auch nicht so gefangen in einer Karriererichtung.
Tja, wenn du in der Gegend bist, sag Bescheid, dann darfst du reichlich posen mit der Flinte, sodass sie auf jedem Urlaubsbild mit drauf ist ;D
LikeLike
Hmmm. Das erklärt es😅 wenn ich mal in der Gegend bin, sag ich dir zu 100% Bescheid!
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch!
Bin nur einmal abgerutscht.
Was muss das für ein gutes Gefühl sein, alle Schwierigkeiten, Einwanderung betreffend, überwunden zu haben! Super! 😀
Geschenkemäßig bin ich auch begeistert. Und wenn Du einmal richtig auf Entenjagd gewesen bist, weißt Du erst, wie viel Spaß so eine Schrotflinte machen kann. 😉 Aber vorher Anschlagübungen machen! Das geht sehr gut vor dem Spiegel. Weil, wenn der Anschlag nicht sitzt, hast Du schnell blauschwarz unterlaufene Schultern und Oberarme. Ich spreche aus Erfahrung….
Und das mit dem Urlaub… Dafür machen Canadier einen Job oft auch nur für ein paar Monate. Gibt halt viel Saisonarbeit. Und von Kündigungsfrist habe ich in Canada auch noch nichts gehört. Und wenn der Job darüber auch noch Spaß macht… Das klappt schon alles! 😀
Lieben Gruß! Gabi
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Gabi,
Vielen Dank für die Glückwünsche! 🙂
Dass Schrotflinten sinnvoll sind, davon bin ich ja auch schon länger überzeugt und übe fleißig den Einsatz. Allerdings dachte ich bislang, dass eine Flinte pro zwei Personen ausreichend ist… Naja, man lernt nie aus 😉
Mit den Jobs hier hast du schon Recht, vieles läuft eher saisonmäßig ab. Und dann gibt es noch die Möglichkeit des unbezahlten Urlaubs, was bei mir aber zur Zeit (noch) nicht drin ist.
Liebe Grüße!
Luisa
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch 😄😄😄
LikeGefällt 1 Person
Hihi, danke dir!!! 🙂
LikeLike
Hey Lulu, das ist ja super! Ich freu mich, dass du nun offiziell bleiben darfst und somit wieder flexibler bist, auch wenn es erstmal nur eine theoretische Reiseflexibilität ist 😉👍🏻👍🏻👍🏻
LikeGefällt 1 Person
Hey Schwestos!
Ich freu mich auch 🙂 Stempel ist Stempel und so einfach können sie ihn nicht wieder wegradieren 😉
Liebe Grüße!
LikeLike
Glückwunsch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke dir 😊
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch, dann gibts ja weiter Abenteuerberichte aus Kanada 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Danke schön 🙂
Bald gibt es dann hoffentlich auch mal den ein oder anderen Bericht aus Alaska oder ähnlichen Gefilden…
Viele Grüße nach Hamburg!
Luisa
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank und liebe Grüße an den Rhein! 🙂
LikeLike
Glückwunsch! und so stirbt die Hoffnung das sie dich aus Kanada doch noch raus werfen und ihr beiden zurück nach Deutschland zieht. Aber geile Shotgun ᕦ(▀̿ ̿ -▀̿ ̿ )つ︻̷━══━
LikeGefällt 1 Person
Rauswerfen können sie mich immer, sie brauchen nur die richtigen Gründe 😉
Ich bin auch positiv überrascht von der shotgun, ist ja Made in China. Aber macht alles, was sie soll und ist echt gut verarbeitet. Außerdem hat sie richtig gute ghost ring sights, nicht nur ein son doofen Punkt wie das viele shotguns haben… Komm halt her, dann zeig ich dir, was ich meine! 🙂
Liebe Grüße!
LikeLike
Hey Li-La-Luisa!!!
Perfekt! Glückwünsche aus unserer Heide- Hütte zu Deinem neuen Stempel! Ziel erreicht, wie schön! Auch wenn man nicht weg will hat man so die theoretische Möglichkeit Grenzen zu überschreiten!
Und gut gefeiert 😉 liebe Grüße von uns, von hier nach da!
LikeGefällt 1 Person
Hallo ihr Lieben! 🙂
Schönen Dank für die Glückwünsche! Gefeiert haben wir durch den Restaurantbesuch… Und dann zwei Tage später auf mit durchlöcherten Zielscheiben am Schießstand 😀
Ganz liebe Grüße von unserem in eurer Paradies und lasst es euch gut gehen! ❤
LikeLike
Hey Luisä, hast du die Beitrittserklärung vom F.C. Knarre schon angeschickt? 😉
LikeGefällt 1 Person
*abgeschickt… Autokorrektur ist einfach super!
LikeGefällt 1 Person
Jungä ich bin schon seit Anno Knips Kassenwart da!!! 🙂
Liebe Grüße!
LikeLike